Posts mit dem Label Erwartung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erwartung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Erweise dich als Schale und nicht als Kanal!

Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist. Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter. Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen, und habe nicht den Wunsch, freigiebiger zu sein als Gott. Die Schale ahmt die Quelle nach. Erst wenn sie mit Wasser gesättigt ist, strömt sie zum Fluss, wird sie zur See. Du tue das Gleiche! Zuerst anfüllen und dann ausgießen. Die gütige und kluge Liebe ist gewohnt überzuströmen, nicht auszuströmen. Ich möchte nicht reich werden, wenn du dabei leer wirst. Wenn du nämlich mit dir selber schlecht umgehst, wem bist du dann gut? Wenn du kannst, hilf mir aus deiner Fülle; wenn nicht, schone dich.
Bernhard von Clairvaux

Wie ich dir begegnen möchte



Ich möchte dich lieben, ohne dich einzuengen.
Ich möchte dich wertschätzen, ohne dich zu bewerten.
Ich möchte dich ernst nehmen, ohne dich auf etwas festzulegen.
Ich möchte zu dir kommen, ohne mich dir aufzudrängen.
Ich möchte dich einladen, ohne Forderungen an dich zu stellen.
Ich möchte dir etwas schenken, ohne Erwartungen daran zu knüpfen.
Ich möchte von dir Abschied nehmen, ohne Wesentliches versäumt zu haben.
Ich möchte dir meine Gefühle mitteilen, ohne dich für sie verantwortlich zu machen.
Ich möchte dich informieren, ohne dich zu belehren.
Ich möchte dir helfen, ohne dich zu beleidigen.
Ich möchte mich um dich kümmern, ohne dich ändern zu wollen.
Ich möchte mich an dir freuen – so wie du bist.
(...)

Virginia Satir
Es kommt nie und nimmer darauf an, was wir vom Leben zu erwarten haben,
vielmehr lediglich darauf: was das Leben von uns erwartet.
Viktor Frankl
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird
Antoine de Saint-Exupéry
sari
2004-01-13 19:48:48
doch... liebe ist schön
nur verwechseln viele menschen liebe mit besitzdenken...
wirkliche liebe ist völlig ohne ansprüche, ohne erwartungen
und kann auch, wenn nötig verzichten...
heisst, wenn ich einen menschen wirklich liebe, handele ich selbstlos...
auch wenn sich der partner für einen anderen menschen entscheidet...

Bedingungslose Liebe?

Kann es das geben?
Liebe hat - für mich persönlich - immer mindestens eine Vor-Bedingung: die Liebe Gottes, d.h. der Ur-Quell der Liebe.
Keiner kann mehr Liebeskraft aufwenden, als er je von Gott (oder indirekt von ihm durch andere) bekommen hat.

Wenn "bedingungslos" nicht eigentlich "erwartungsfrei" meint, ist das viele Reden von "bedingunsloser Liebe" in meinen Augen eine Lieblosigkeit gegenüber der Liebe.
Um lieben zu können, halte ich es für wesentlicher, die Liebe zu lieben als sich selbst zu lieben.
Zumal unter einem gewissen Gesichtspunkt das "sich selbst lieben" doch eigentlich nur bedeuten kann, dass man das, was man von anderen geschenkt bekommen hat, sich selbst nochmals schenkt.
Vielleicht wird hier oftmals "sich selbst lieben" mit nüchtern-angemessener Selbstachtung verwechselt...

Leider hat die ungenaue Übersetzung der Bibel den Satz hervor gebracht: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst". Richtiger wäre wohl: "Liebe deinen Nächsten als dich selbst"

Du. Du bist Teil meines Schicksals. Wie sollte ich mein Schicksal lieben lernen, wenn ich dich nicht lieben lernte als wenn Du ich wäre?