Posts mit dem Label Gandhi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gandhi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Das wahre Maß
für das Gelingen im Leben eines Menschen
ist die Zunahme von Zärtlichkeit und Reife

Mahatma Gandhi
(1869-1948)
„Setze Deine Ziele groß genug
und die Umstände werden sich
nach Deinen Zielen richten.“

Mahatma Gandhi, eigentlich Mohandas Karamchand Gandhi,
Pazifist, Menschenrechtler und politischer sowie geistiger
Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung,
* 02.10.1869 in Porbandar (Gujarat), Indien,
† 30.01.1948 in Neu-Delhi, Indien

Die Kraft des Geistes

Auszüge aus dem Diogenes-Büchlein "Mahatma Gandhi / Die Kraft des Geistes" (Auswahl von Schriften über/von Gandhi, ISBN 3-257-70138-1) auf die sich z. gr. T. der Blog-Eintrag in wandelpfa.de bezieht.

"Um wie Franz von Assisi die Armut zu heiraten"

"...wo er der leisen inneren Stimme lauscht, >the still small voice<,..."

"Gandhi sucht nach einer Bezeichnung des indischen Widerstandes (...). Aus mannigfachen Überlegungen und Versuchen schält sich schließlich der Name Satyagraha heraus. (...) Satya heißt Wahrheit. Satyagraha bedeutet unbeirrbares Sich-an-die-Wahrheit-Halten."

"Gandhis Wesen gerät in Schwingung, wenn er das heilige Wort Satya nur hört. Für ihn ist Wahrheit das Herz aller Dinge - identisch mit Gott.
(...) ist Wahrheit mächtiger als jede Macht der Welt. Kein anderes Machtmittel vermag, was Wahrheit vermag."

"Der Satyagrahi verzichtet auf Gewalt, weil durch Gewalt niemals etwas Gutes entstehen kann."

"So ist Satyagraha ein Kampf (...) auf verschiedenen Ebenen (...). Vor dem Widerstand nach außen kommt der Widerstand nach innen: gegen eigene Unlauterkeit und Feigheit, gegen die Lüge in der Tiefe des Herzens. Selbstläuterung zuerst! (...) Für Lüge, Täuschung oder bloße Taktik ist kein Platz; der Satayagrahi muss ohne solche Mittel üblicher Politik auskommen. Am gefährlichsten wäre die Selbsttäuschung, wenn man sich über die eigenen Motive und Antriebe etwas vormacht..."