Posts mit dem Label Lao tse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lao tse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Güte in Worten schafft Vertrauen.
Güte im Denken schafft Tiefe.
Güte im Geben bringt Liebe hervor.
Lao Tze

Der Weg

Der Weg ist wie ein leeres Gefäß,
man schöpft aus ihm,
doch er bleibt unerschöpflich.
Er ist ein Abgrund,
der Ursprung der zehntausend Dinge.
Er mildert die Schärfen,
löst die Knoten,
schwächt den blendenden Glanz,
wischt den Staub fort.
Der Weg verbirgt sich,
aber ist immer gegenwärtig.
Ich weiß nicht,
woher er kommt.
Er ist das ursprüngliche Bild
vom Ursprung des Himmels.

Laotse
"Ich bin über mich erstaunt, enttäuscht, erfreut. Ich bin betrübt, niedergeschlagen, enthusiastisch. Ich bin das alles auch und kann die Summe nicht ziehen. Ich bin außerstande, einen definitiven Wert oder Unwert festzustellen, ich habe kein Urteil über mich und mein Leben. In nichts bin ich ganz sicher. Ich habe keine definitive Überzeugung - eigentlich von nichts. Ich weiß nur, dass ich geboren wurde und existiere, und es ist mir, als ob ich getragen würde. Ich existiere auf der Grundlage von etwas, das ich nicht kenne.
Die Welt, in die wir hineingeboren werden, ist roh und grausam und zugleich von göttlicher Schönheit. Es ist Temperamentssache zu glauben, was überwiegt: die Sinnlosigkeit oder der Sinn. (...) Wahrscheinlich ist, wie bei allen metaphysischen Fragen, beides wahr: das Leben ist Sinn und Unsinn, oder es hat Sinn und Unsinn. Ich habe die ängstliche Hoffnung, der Sinn werde überwiegen und die Schlacht gewinnen.
Wenn Lao Tse sagt: 'Alle sind klar, nur ich allein bin trübe', so ist es das, was ich in meinem hohen Alter fühle. (...) Und doch gibt es so viel, was mich erfüllt: die Pflanzen, die Tiere, die Wolken, Tag und Nacht und das Ewige in den Menschen. Je unsicherer ich über mich selber wurde, desto mehr wuchs ein Gefühl der Verwandtschaft mit allen Dingen. Ja, es kommt mir vor, als ob jene Fremdheit, die mich von der Welt so lange getrennt hatte, in meine Innenwelt übergesiedelt wäre und mir eine unerwartete Unbekanntheit mit mir selbst offenbart hätte." G. Jung
(Erinnerungen, Träume, Gedanken, S. 360f.)
Und war der Tag nicht dein Freund,
war er wenigstens dein Lehrer. 

Laotse
Besser ein Gefäß ungefüllt lassen
Als füllen und mit beiden Händen tragen.
Besser / ein Schwert nicht schleifen
Als schleifen und sich der Schärfe rühmen.
Besser / das Haus ohne Schätze
Als Schätze und auf der Hut sein müssen.
Fülle und Vorzüge verleiten zu Äußerlichkeit.
Äußerlichkeit leitet ab vom Wesen.
Ist das Werk geäußert / sich ihm entäußern
Also der Erwachte.

Laotse - Tao Te King
Das Buch vom Weltgesetz und seinem Wirken
Kapitel IX 
Wer im Vielen nicht wahrt Beschlossenheit 
Werkt Geteiltheit.
Wer dem Einen sich auftut 

Wirkt Geeintheit
Und wird lauter 

den Himmel im Herzen.
Wer Beschlossenheit wahrt 

leitet gut.
Wer dem Einen sich auftut 

erreicht Fruchtbarkeit.
Wer den Himmel im Herzen hat
Braucht nicht Wissen noch Erfahrung
Denn er erfährt das Wissende.
Das Ungekannte zeugt und ernährt.
Zeugt alle Dinge und enteignet sich ihrer.
Es wirkt ohne Werkung.
Es zwingt

ohne Zwang anzutun.
Das ist das Wunder-Volle des Ungekannten.

Laotse - Tao Te King
Das Buch vom Weltgesetz und seinem Wirken
Kapitel X

 
Pflichtbewußtsein ohne Liebe macht verdrießlich
Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos
Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart
Wahrhaftigkeit ohne Liebe macht kritiksüchtig
Klugheit ohne Liebe macht betrügerisch
Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerich
Ordnung ohne Liebe macht kleinlich
Sachkenntnis ohne Liebe macht rechthaberisch
Macht ohne Liebe macht grausam
Ehre ohne Liebe macht hochmütig
Besitz ohne Liebe macht geizig
Glaube ohne Liebe macht fanatisch
Lao tse




(Hoffnung ohne Liebe macht fatalistisch
Liebe ohne Liebe macht selbstverliebt?)